Publikationsreihe "Argumentarium"
In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht das Institut für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie (IöThE) ein "Argumentarium". - Jede Ausgabe der Reihe greift ein ethisches Thema auf, das gerade in der gesellschaftlichen Debatte virulent ist. Über die aktuelle Debatte hinaus, leuchtet das Argumentarium Hintergründe aus, indem es fragt:
- Worum geht es? und die ethischen Grundsatzfragen und –probleme herausarbeitet.
- Wer sagt was? und unterschiedliche ethische Positionen und Argumentationen darstellt.
- Was sagen die Evangelischen Kirchen? und Antworten aus der Perspektive evangelischer theologischer Ethik vorstellt.
Mit dem Argumentarium will das IöThE einen Beitrag zu gesellschaftlichen Debatten leisten und die Leser und Leserinnen in ihrer persönlichen ethischen Urteilsbildung unterstützen.
Argumentarium
- Argumentarium Nr. 1: Sterbehilfe (2015): als PDF downloaden und hier online lesen
- Argumentarium Nr. 2: Gutes Leben mit Demenz (2016): als PDF downloaden und hier online lesen
- Argumentarium Nr. 3: Asyl (Februar 2017): als PDF downloaden und hier online lesen
- Argumentarium Nr. 4: Fortpflanzungsmedizin (2017): als PDF downloaden
- Argumentarium Nr. 5: Was ist eigentlich gerecht? (2018): als PDF downloaden
Mehr Infos: www.diakonie.at/ethik
Unterrichtsmaterialien
Materialien für Gottesdienste
Unser diesen Links finden Sie Materialien für die Gestaltung von Gottesdiensten