Die Diakonie Katastrophenhilfe ist weltweit aktiv. Die Hilfsprojekte werden mit langjährigen, lokalen Partnerorganisationen umgesetzt. Hier eine Übersicht unserer Humanitären Hilfe.

  • Afghanistan
  • Zentralasien
Afghanistan Erdbeben-Nothilfe
  • Krieg & Konflikte
  • Nothilfe
  • Naturkatastrophe

Erdbeben-Nothilfe und Hilfe gegen den Hunger

  • Afghanistan
  • Zentralasien
Afghanistan Nothilfe für Rückkehrende aus Pakistan
  • Krieg & Konflikte
  • Nothilfe

Afghanische Geflüchtete werden seit Oktober 2023 aus Pakistan ausgewiesen. In ihrer Heimat, aus der sie ursprünglich geflohen waren, erwartet sie Arbeitslosigkeit, Hunger und Armut. 

  • Äthiopien
Äthiopien: Ernährung sichern
  • Wiederaufbau
  • Krieg & Konflikte
  • Nothilfe

In Äthiopien benötigen mehr als 20 Millionen Menschen Unterstützung und humanitäre Hilfe. Menschen mit Behinderungen sind besonders von Armut betroffen. Kleintierhaltung und Landwirtschaft sichern Ernährung.

  • Äthiopien
Äthiopien: Nothilfe für Betroffene von Dürre
  • Nothilfe
  • Naturkatastrophe
  • Vorsorge

Mehr als 20 Millionen Menschen brauchen in Äthiopien humanitäre Hilfe. Naturkatastrophen werden durch die Klimakrise verschärft. Kleinbäuer:innen verlieren ihre Einkommensquellen. Angepasste Vieh- und Landwirtschaft sichern Ernährung auf lange Sicht. 

  • Bosnien & Herzegowina
  • Südosteuropa
Bosnien & Herzegowina: Mahlzeiten für Geflüchtete
  • Krieg & Konflikte
  • Nothilfe

An einem Stand werden warme Mahlzeiten und Brot für Geflüchtete und vulnerable Personen der Lokalbevölkerung ausgegeben. 

  • Griechenland
  • Südeuropa
Griechenland: Hilfe für Flüchtlinge in Thessaloniki
  • Nothilfe
  • Krieg & Konflikte

In Thessaloniki leben Geflüchtete in mehreren Camps. Die Lebensbedingungen sind katastrophal – es gibt nicht genügend Unterkünfte, sodass Menschen im Freien und auf öffentlichen Plätzen campieren müssen. Das Alkyone Tageszentrum ist für die Geflüchteten eine wichtige Anlaufstelle in der Not.

  • Jemen
Jemen: Hunger und Armut bekämpfen
  • Krieg & Konflikte
  • Nothilfe
  • Jordanien
  • Nahost
Jordanien: Wohnraum und Arbeit für Frauen und Menschen mit Behinderungen
  • Krieg & Konflikte
  • Nothilfe

Die Wirtschaftskrise trifft in Jordanien ärmere Bevölkerungsgruppen besonders hart, insbesondere Frauen und Menschen mit Behinderungen. Durch Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten und Bargeldhilfen unterstützen wir Menschen in existenzbedrohenden Verhältnissen. 

  • Libanon
  • Nahost
Libanon: Ernährung sichern
  • Krieg & Konflikte
  • Vorsorge
  • Nothilfe

Eine Gemeinschaftsküche versorgt Menschen mit warmen Mahlzeiten. Mutter-Kind-Gesundheit wird gefördert. Die Unterstützung lokaler Kleinbäuer:innen sichert Ernährung.

  • Österreich
  • Mitteleuropa
Österreich: Inlandskatastrophenhilfe
  • Wiederaufbau
  • Naturkatastrophe
  • Nothilfe

Aufgrund der Klimakrise wird auch Österreich immer häufiger von Naturkatastrophen wie Waldbrände, Hochwasser, Muren- und Lawinenabgänge heimgesucht. Der Inlandskatastrophenfonds der Diakonie bietet eine rasche und unbürokratische Überbrückungshilfe.

  • Pakistan
  • Südasien
Pakistan: Nothilfe nach der Flutkatastrophe

In der Region Sindh wurden durch die Überflutungen 88 Prozent der Häuser zerstört oder beschädigt. 

  • Republik Moldau
  • Osteuropa
Republik Moldau: Winterhilfe
  • Nothilfe
  • Naturkatastrophe

Die jährliche Kältewelle in Osteuropa trifft Länder wie die Republik Moldau besonders hart. Durch den Ukraine-Krieg stiegen die Kosten für Heizmaterial und für Dinge des täglichen Bedarfes. Wir unterstützen ältere und besonders vulnerable Personen mit Heizmaterial. 

  • Somalia
  • Ostafrika
Somalia: Ernährung sichern
  • Nothilfe
  • Vorsorge
  • Naturkatastrophe

In Somalia wechseln sich Dürren ab mit Sturzfluten und Überschwemmungen. Bewaffnete Auseinandersetzungen und hohe Getreidemarktpreise erschweren die Situation. Die humanitäre Lage spitzt sich immer weiter zu.

  • Syrien
  • Nahost
Syrien: Nothilfe
  • Krieg & Konflikte
  • Wiederaufbau
  • Nothilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt durch Wasser- und Energieversorgung. Denn der 13 Jahre andauernde Krieg und das folgenschwere Erdbeben haben großflächige Zerstörungen angerichtet.

Sudan / Tschad Nothilfe für Geflüchtete
  • Krieg & Konflikte

Die Lage im Sudan spitzt sich immer weiter zu. Im Tschad sind Geflüchtete dringend auf Nothilfe angewiesen.

  • Ukraine
  • Osteuropa
Ukraine: Nothilfe im Krieg
  • Nothilfe
  • Krieg & Konflikte

Am 24. Februar 2022 begann mit dem Einmarsch der russischen Truppen in der gesamten Ukraine der Krieg. Der Großteil der ukrainischen Bevölkerung hält sich nach wie vor im Land auf und ist dringend auf Nothilfe angewiesen.

Logo Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe Österreich kooperiert mit der Diakonie Katastrophenhilfe Deutschland und ist in das humanitäre Netzwerk ACT Alliance, einem weltweiten Zusammenschluss von 140 kirchlichen Hilfsorganisationen, eingebunden, um nach einer Katastrophe rasch helfen zu können.

Für Katastrophenhilfe spenden