Die letzten Monate, Wochen und Stunden sollen schwerkranken und sterbenden Menschen so lebenswert wie nur möglich gemacht werden. Mit Zuwendung, Achtung und Ehrlichkeit begleitet die Diakonie Betroffene und Angehörige auf dem letzten Weg.
Begleitung bis zuletzt
Das Sterben ist die letzte große Herausforderung, der wir uns im Leben stellen müssen. Vielleicht sogar die größte.
Mit Hospiz und Palliativversorgung unterstützen wir Menschen dabei, diese Herausforderung gut zu bewältigen. Gut, das heißt: ganzheitlich begleitet, ohne Schmerzen, möglichst in vertrauter Umgebung.
Hospiz- und Palliative Care beschreibt eine grundsätzliche Haltung. Es geht darum, wie man die Lebensqualität von Menschen aller Altersgruppen, deren Erkrankungen nicht mehr geheilt werden können, so gut es geht erhält.
Trauer zulassen, ist auch ein "Ja" zum Leben.