Für eine inklusive, gerechte und nachhaltige Zukunft

In der Diakonie Eine Welt Gruppe arbeiten rund 1.600 Mitarbeiter:innen an über 80 Standorten in Wien, Niederösterreich, Salzburg, Tirol, Kärnten und im Burgenland. Wir betreuen im Sozialbereich mehr als 33.000 Klient:innen und in unseren Kindergärten und Schulen 5.150 Kinder und Jugendliche. 92 Zivildiener und 412 freiwillige Mitarbeiter*innen unterstützen unsere Arbeit.

Als Leitgedanke prägt uns der Einsatz für die Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung. Ziel unseres Handelns ist ein menschenwürdiges Leben aller in einer Welt, die auch für kommende Generationen lebenswert ist.

Mehr über uns

Unter unserem Dach

Diakonie Flüchtlingsdienst
Diakonie Flüchtlingsdienst
Diakonie Bildung
Diakonie Bildung
Diakonie Eine Welt Sozialdienst
Diakonie Eine Welt Sozialdienst
Diakonie Eine Welt Lebensräume
Diakonie Eine Welt Lebensräume
Diakonie Eine Welt - Akademie
Diakonie Eine Welt - Akademie
Evangelisches Schulwerk A.B. Wien
Evangelisches Schulwerk A.B. Wien
Evangelisches Werk für Diakonie und Bildung
Evangelisches Werk für Diakonie und Bildung

Arbeiten in der Diakonie Eine Welt

Die Diakonie Eine Welt ist mehr als ein Arbeitsplatz – sie ist ein Ort, an dem wir gemeinsam an einer inklusiven, gerechten und nachhaltigen Welt arbeiten.

Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in zwei zentralen Bereichen: der Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie der Begleitung von Menschen, die in unserer Gesellschaft Benachteiligung erfahren. Dabei setzen unsere Teilorganisationen folgende Schwerpunkte:

  • Die Diakonie Bildung betreibt evangelische Kindergärten, Horte, Schulen und Musikschulen in Wien und Niederösterreich. Hier gestalten wir lebendige Lernräume, die Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung stärken.
  • Der Diakonie Flüchtlingsdienst engagiert sich für die Rechte und Würde geflüchteter Menschen und begleitet sie in allen Phasen des Ankommens und der Integration.
  • Der Diakonie Eine Welt Sozialdienst steht Menschen in sozialen oder psychischen Notlagen zur Seite. Gemeinsam suchen wir Wege aus der Krise und fördern ein selbstbestimmtes Leben.
  • Die Diakonie Eine Welt Lebensräume arbeiten gemeinsam mit unseren Klient:innen daran, das Grundrecht auf Wohnraum zu sichern. Unser Ziel ist es, Selbstbestimmung zu fördern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben langfristig zu ermöglichen.
  • Die Diakonie Eine Welt Akademie bietet hochwertige und maßgeschneiderte Bildungsangebote für Erwachsene. Mit einem Fokus auf soziale und pädagogische Berufe unterstützen wir Menschen dabei, ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen zu entfalten.
  • Unsere Verwaltungsabteilungen – darunter die Servicebereiche Finanzen, Personal und Infrastruktur sowie Kommunikation – stehen allen Arbeitsbereichen mit ihrem Fachwissen unterstützend zur Seite.

Wir bieten:

Wir sind überzeugt von der unantastbaren Würde aller Menschen, die in ihrer Einzigartigkeit den Reichtum und die Vielfalt unserer Gesellschaft ausmachen. Gemeinsam wollen wir die Welt verändern – inklusiv, gerecht, nachhaltig – ein spürbarer “Job mit Sinn” also.

In der Diakonie Eine Welt haben wir Verständnis für die unterschiedlichen Lebenslagen unserer Mitarbeiter:innen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zusätzliche freie Tage erleichtern daher die Balance zwischen Beruf und Privatleben.

Wir fördern die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch ein jährliches Fortbildungsbudget. Zusätzlich steht allen Mitarbeiter:innen das Angebot unserer hauseigenen Diakonie Eine Welt Akademie zur Verfügung.

Unser betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst Sportangebote, Burnout-Prävention, persönliche Beratung und weitere Angebote zur Förderung des Wohlbefindens sowie ein nachhaltiges Wiedereingliederungsmanagement.

Wir begegnen uns auf Augenhöhe – unabhängig von Position oder Hintergrund. Das „Du“ im Arbeitsalltag fördert eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, die unsere Mitarbeiter:innen bestärkt, authentisch zu sein und ihre Ideen einzubringen.

Partizipatives Arbeiten und transparente Entscheidungen tragen zu einem guten Arbeitsklima bei und eröffnen Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Wir verstehen uns als lernende, sich stetig weiterentwickelnde, vernetzt und nachhaltig agierende Organisation, die für ihre Überzeugungen und Ziele mit Entschlossenheit eintritt.

Diversität hat in unserer Organisation einen hohen Stellenwert. Alle Mitarbeiter:innen sind eingeladen, unsere Arbeit aktiv mitzugestalten, da verschiedene Perspektiven und Zugänge die Qualität unserer Arbeit entscheidend verbessern.

Diakonie Eine Welt

Steinergasse 3/12
1170 Wien

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden