Neues Kinder- und Jugend-Kompetenzzentrum (KIJUK) der Diakonie im Mühlviertel

  • News
13. Februar 2025
Neues Angebot der Diakonie für die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugend-Kompetenzzentrum (KIJUK)

Mit Jänner 2025 finden Familien ein neues Angebot der Diakonie für die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Am Linzerberg in Engerwitzdorf geht das neue Kinder- und Jugend-Kompetenzzentrum (KIJUK) Mühlviertel in Betrieb.

Therapie, Beratung, Diagnostik an einem Ort

Im KIJUK finden junge Menschen mit psychischen Belastungen verschiedene Angebote „unter einem Dach“: Therapien, Beratungsangebote, Diagnostik, pädagogische Angebote und vieles mehr – und dies ohne ärztliche Zuweisung und für Betroffene kostenlos!

Für junge Menschen bis 18

Das KIJUK richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 0-18 Jahren mit Auffälligkeiten und Entwicklungsrisiken im emotionalen, kognitiven und psychosozialen Bereich.

Für Familien

Auch Familien mit verschiedenen Risikofaktoren und Belastungen, wie psychische Erkrankungen, Beeinträchtigungen, Armutsgefährdung, Flucht- oder Gewalterfahrung können sich an das KIJUK wenden.

Wenn Sie als Eltern in der Begleitung ihrer Kinder oder Jugendlichen Unterstützung benötigen, finden Sie im KIJUK eine wichtige Anlaufstelle. Anmeldungen sind ab 3. Februar 2025 möglich.

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien: Für die Diakonie zählt jedes Kind. Jedes Kind braucht Chancen, um sich gemäß seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten entwickeln zu können.

Mehr erfahren

Ihre Ansprechperson zu dieser News

Dr.in Roberta Rastl-Kircher
Pressesprecherin & Medienarbeit