Im unserer Seniorenwohngemeinschaft PLUS stehen Pflegequalität und Wohnlichkeit an erster Stelle. Besonders Menschen im Alter und mit hohem Bedarf an Pflege genießen die familiäre Atmosphäre in der Wohngemeinschaft.

Im Jahr 2017 wurde die Seniorenwohngemeinschaft PLUS „Demenz(im)Zentrum“ in der Waldmüllergasse von der Diakonie Südburgenland GmbH eröffnet, welche 24 Wohneinheiten für Menschen mit Demenz bietet. Diese Wohnform ist im Burgenland einzigartig. Es handelt sich um eine stationäre „alternative Wohnform“ im Sinne des Burgenländischen Sozialeinrichtungsgesetzes, der Aufenthalt wird vom Land Burgenland gefördert. Voraussetzungen dafür ist das Vorliegen einer fachärztlich bestätigten leichten bis mittelschweren Demenz sowie Pflegegeld zumindest der Stufe 2.

Der Aufenthalt orientiert sich an einer familiären Wohnumgebung, eine Betreuung durch speziell ausgebildetes Pflegepersonal ist jedoch rund um die Uhr vorhanden. Die notwendigen Pflegeleistungen werden durch die Hauskrankenpflege erbracht, somit im Prinzip genauso wie in einem Privathaushalt. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten können sich die Mieter:innen an der Erledigung alltäglicher Aufgaben beteiligen, wodurch individuelle Ressourcen und Fähigkeiten besonders gefördert werden. Den Bewohnern werden nicht-medikamentöse Interventionen wie kognitives Training, Bewegung, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie und Musiktherapie angeboten. Dies führt zu einer positiven Beeinflussung des Krankheitsverlaufs und bringt eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität.

Die durchschnittliche Pflegestufe beträgt 3 bis 4, also knapp unter der notwendigen Pflegestufe von 4, welche für einen Heimaufenthalt Voraussetzung ist. Sollte aufgrund eines intensiveren Pflegebedarfes ein Transfer in eine Langzeitpflegeeinrichtung erforderlich sein, erfolgt dies bei uns nahtlos in eine Einrichtung der Diakonie im Burgenland.

Unser Haus im Überblick

  • Diese für das Burgenland einzigartige Wohnform -orientiert an einer normalen Wohnumgebung
  • Die Bewohner: innen wohnen in einer überschaubaren Gemeinschaft
  • Förderung von individuellen Ressourcen und Fähigkeiten durch Teilnahme alltäglicher Fähigkeiten
  • Aufgeteilt auf zwei Wohnbereiche bietet unser Haus Platz für jeweils 12 Bewohner: innen
  • Weiters stehen im Obergeschoß 12 betreubare Wohneinheiten zur Verfügung
  • Unterstützung erhält dieses Projekt durch das Land Burgenland im Rahmen eines Pilotprojektes

Öffnungszeiten

Unser Büro ist für Sie da

Montag-Freitag
07:30-15:30 Uhr

Um die Pflege zu entlasten, empfehlen wir Besuche täglich von 9:00-12:00 Uhr sowie von 13:00-16:00 Uhr

Pflegedienstleitung:
DGKP Kerstin Nemeth MSc.
Pflegedienstleitung Demenzzentrum, Seniorenwohngemeinschaft, Tageszentrum Seniorengarten, mobile Hauskrankenpflege und Betreutes Wohnen, Prokuristin

Seniorenwohngemeinschaft PLUS

Waldmüllergasse 3
7400 Oberwart

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden