SERIGO ist ein europäisches Forschungsprojekt über sozialwissenschaftliche Innovationen zu Inklusion und einem “guten Leben” in ländlichen Regionen.
Die Diakonie de La Tour beteiligt sich mit einem Pilot-Projekt.

Über SERIGO

SERIGO hat das Ziel, die Resilienz, soziale Integration und das Wohlbefinden von gefährdeten Gruppen in ländlichen Regionen Europas zu stärken. Dies soll durch sozial innovative Lösungen geschehen, die von Akteuren der Sozialwirtschaft entwickelt oder unterstützt werden.

Führt gemeinschaftsbasierte, partizipative Forschung durch, mit Fallstudien aus ganz Europa und Pilotprojekten in fünf EU Mitgliedstaaten.

Fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zu diesem Thema zwischen verschiedenen Interessengruppen in Europa.

Gibt politischen Entscheidungsträgern Empfehlungen zur Entwicklung von Maßnahmen für soziale Integration in ländlichen Gebieten.

SERIGO Project

Kostenloses Programm für Frauen mit Migrationsbiografie im ländlichen Raum
  • Gruppenangebote bei Kaffee und Tee mit anderen Frauen
  • Basisbildungskurs für Frauen
  • Workshops zu Erziehung und Familie, Gesundheit, Bildung, Förderung und Alltagsgestaltung
  • Vernetzung mit anderen Frauen und Familien
  • Beratung zu sozialen und rechtlichen Themen
  • Kompetenzprofile und Berufsorientierung
  • Teilnahme an Aktivitäten im interkulturellen Garten - Regenbogenland
 

Die Ziele

Eingliederung in den Arbeitsmarkt, Etablierung eines interkulturellen Netzwerks im ländlichen Raum (mit dem Gartenaspekt), sozialer Isolation entgegenwirken.

Für wen?
  • Frauen mit Migrationsbiografie ab dem 18. Lebensjahr
Wann?
  • Jeden Montag und Donnerstag von 09:00 bis 12:00
Wo?
  • St. Ruprechter Platz 6, 9523 Villach

Anmeldungen und weitere Informationen:

SERIGO Project Austria

St. Ruprechter Platz 6
9523 Villach

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden