In Linz und Wels treffen sich Mütter mit ihren Babys 14-tägig zum Mum&Baby-Treff. Dort ist Zeit für Austausch, zum Fragen stellen, Vorbilder erleben und Mütter kennenlernen, denen es ähnlich geht. Das gibt Sicherheit und stärkt.
Mütter in ihrer Rolle stärken
Beim Mum&Baby-Treff sind Mütter und Babys gemeinsam im Raum. Der Gruppe und dem Austausch kommt große Bedeutung zu. Die Gruppenzusammensetzung wechselt, weil Mütter z. B. wieder einer Arbeit nachgehen. Neue Teilnehmerinnen können laufend einsteigen.
Inhalte der Gruppentreffen:
- gemeinsames Frühstück
- Wissenswertes über Pflege, Entwicklung und Erziehung
- Zeit für Austausch von Erfahrungen
- Spiele mit den Babys
- Videos: Beim „Babywatching“, der bindungsgeleiteten Spielzeit, werden Videos gedreht und mit den Müttern gemeinsam analysiert.
- Reflexion: Wie ist es mir vergangene Woche gegangen? Was ist gelungen? Wo brauche ich Unterstützung?
- Inputs zu individuellen Themen
- Ernährungsberatung und eventuell gemeinsames Herstellen von Babynahrung – kostengünstig und gesund.
Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist für Familien kostenlos. Das Angebot wird ausschließlich über Spenden finanziert.
Ausgezeichnete Konzeptentwicklung
Das Konzept des Mum&Baby-Treffs wurde vom Diakonie Zentrum Spattstraße gemeinsam mit Dr. Michael Schieche entwickelt. Der Mum&Baby-Treff wurde mit dem Förderpreis der heilpädagogischen Gesellschaft Österreich ausgezeichnet. Das Team nahm den 1. Preis beim 22. Internationalen Heilpädagogischen Kongress in Vöcklabruck entgegen.
Einblick in Bildern
Elisabeth Stumptner
Leitung Schatzkiste, Leitung STEEP-GruppeMutter-Kind-Gruppe Wels, Mum&Baby-Treff
4600 Wels
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.
Cookie Einstellungen