Im Wohnhaus in Salzburg-Gnigl leben 30 Menschen mit mittlerer bis schwerer Behinderung. Neben dem Wohnangebot erhalten die Bewohner:innen auch sinnstiftende Aufgaben in der Fördergruppe.

Menschen ab 16 Jahren mit mittlerem bis intensivem Bedarf an Beziehung, Pflege und Betreuung können in das Wohnhaus in Salzburg-Gnigl einziehen. Sie werden durchgehend betreut und begleitet. Ein ganzheitlicher Ansatz ist uns dabei besonders wichtig.

Die Bewohner:innen leben in 3 Wohngruppen in zwei Gebäuden. Bei Schönwetter lädt der große Garten zum Verweilen ein. Feste im Jahreskreis oder auch Ausflüge wechseln den Alltag ab.

Fördergruppen

In der Leopold-Pfest-Straße leben 30 Menschen mit mittlerem bis hohem Begleitungsbedarf. Das Normalitäts-Prinzip ist ein wichtiges Element in der Begleitung der Menschen. Für Struktur im Alltag sorgen auch die Fördergruppen. Die Tätigkeiten orientieren sich an den Fähigkeiten der Bewohner:innen, z.B. einfache handwerkliche Tätgkeiten, Malen, Musik und vieles mehr.

Therapie im Haus

Zusätzlich steht ein therapeutisches Angebot zur Verfügung. Je nach Bedarf werden Physio- und Ergotherapie oder auch Logopädie ermöglicht. Dadurch können die Bewohner:innen ihre Fähigkeiten und ihre Gesundheit besser erhalten.

Leopold-Pfest-Straße - Wohnen und Förderung

Leopold-Pfest-Straße 5
5023 Salzburg

Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps über die Cookie-Einstellungen.

Cookie Einstellungen
Route finden
Mag.a (FH) Manuela Roscher MA
Bereichsleitung Behindertenarbeit und Inklusive Gastronomiebetriebe Salzburg, Leitung Leopold-Pfest-Straße Wohnen und Förderung
Das Diakoniewerk führt diese Einrichtung im Auftrag des Landes Salzburg.