Starke Gefühle, starke Kinder

  • News
15. April 2025
Im Kindergarten Gosau standen in den vergangenen Wochen Emotionen und Resilienz im Mittelpunkt. Mit kreativen Angeboten, stärkenden Affirmationen und viel Einfühlungsvermögen lernten die Kinder, ihre Gefühle besser zu verstehen und selbstbewusst damit umzugehen.

Gefühle sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Sie beeinflussen unser Verhalten, unsere Lernfähigkeit und die Art, wie wir mit anderen in Beziehung treten. Im Kindergarten Gosau, einer Einrichtung des Diakoniewerks, stand in den vergangenen Wochen die sozial-emotionale Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt. Ziel war es, die Resilienz der Kinder zu stärken – also ihre Fähigkeit, mit Herausforderungen, Stress und schwierigen Situationen gut umzugehen.

Resilienzförderung im Kindergarten

Im Rahmen der Projektwochen beschäftigten sich die Kinder intensiv mit ihren eigenen Gefühlen. Unterstützt wurden sie dabei durch die Kinderbücher „Das Farbenmonster“ und „Ich bin stark, ich sag laut Nein“. Diese begleiteten die Gruppe durch vielfältige pädagogische Angebote, bei denen die Kinder auf kreative und spielerische Weise ihre Emotionen entdecken und benennen konnten.

So entstanden unter anderem farbenfrohe 'Wutbilder', es wurde mit Gefühlsmonster-Handpuppen gespielt und mithilfe eines visualisierten 'Konfliktweges' gemeinsam nach Lösungen bei Streit und Unstimmigkeiten gesucht. Die Kinder erfuhren so: Gefühle sind wichtig – und man kann lernen, gut mit ihnen umzugehen.

Alltagstaugliche Werkzeuge für starke Kinder

Besonders mit den Schulanfänger:innen wurden diese Themen noch einmal vertieft. In Gesprächen und Rollenspielen wurden Alltagssituationen aufgegriffen: Wie stehe ich mutig für mich ein? Wie grenze ich mich freundlich, aber bestimmt ab? Und wie kann ich mich vor verletzenden Worten schützen?

Dabei halfen auch positive Affirmationen wie „Ich bin gut so, wie ich bin“, „Ich bin stark“ oder „Ich bin mutig“. Solche stärkenden Sätze fördern das Selbstbewusstsein und unterstützen die Kinder darin, ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen – wichtige Bausteine für ein selbstsicheres Leben.

Für eine ganzheitliche Entwicklung

Mit dem Fokus auf emotionale Bildung leistet der Kindergarten Gosau einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Denn wer früh lernt, seine Gefühle wahrzunehmen, auszudrücken und mit ihnen umzugehen, ist besser gewappnet für das Leben – heute und morgen.