Ruth Oberhuber - Auszeichnung beim internationalen "tschutti heftli"-Wettbewerb

  • News
21. April 2025
Große Freude in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks: Ruth Oberhuber, langjährige Künstlerin im Atelier, Schauspielerin im Theater Ensemble Malaria und der Literaturwerkstatt, wurde beim renommierten Illustrationswettbewerb des 10. tschutti heftli ausgewählt. Damit zählt sie zu den 16 Künstler:innen, die im offiziellen Kunst-Stickeralbum zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 ein Nationalteam künstlerisch gestalten dürfen.

Team-Portraits für das Kult-Sammelalbum

Das tschutti heftli ist kein gewöhnliches Sammelalbum – seit 2008 sorgt es bei Europa- und Weltmeisterschaften für ein künstlerisches Highlight im Fußballjahr. Statt klassischer Fotos präsentieren sich hier die Spieler:innen als künstlerische Porträts – gezeichnet von Illustrator:innen, Künstler:innen und Grafik-Profis aus ganz Europa. Für die aktuelle Ausgabe zur EM 2025 wurden insgesamt 170 Arbeiten im Hauptwettbewerb eingereicht. Ruth Oberhuber ist eine von nur zwei Künstler:innen aus Österreich, die von der internationalen Fachjury ausgewählt wurden. 

Die Auswahl von Ruth Oberhuber für das tschutti heftli-Projekt zeigt eindrucksvoll, welche künstlerische Qualität und Ausdruckskraft in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks gelebt wird. Es ist ein starkes Zeichen dafür, dass inklusive Kunst nicht am Rand stattfindet, sondern ein selbstverständlicher Teil der zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene ist. Dass Ruth Oberhubers‘ Werk nun in einem internationalen Projekt sichtbar wird, bestärkt uns in unserem Weg, Menschen mit Behinderungen kreative Räume auf Augenhöhe zu eröffnen.

Daniela Palk, Vorständin im Diakoniewerk

Inklusive Kunst auf höchstem künstlerischem Niveau

Ruth Oberhuber arbeitet seit vielen Jahren in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks. In ihren Bildern vereinen sich reduzierte Linienführung mit einer intensiven Tiefe in Ausdruck und Komposition. Ihre Teilnahme zeigt einmal mehr, dass inklusive Kunst auf höchstem künstlerischem Niveau arbeitet und auch international sichtbar wird. 

Ich freue mich sehr, dass ich für dieses besonderen Projekt ausgewählt wurde. Ich zeichne gerne starke Frauen mit viel Ausdruck. Es ist schön, Teil von etwas zu sein, das viele Menschen verbindet. Meine Bilder sollen zeigen, wie unterschiedlich Schönheit und Stärke sein können.

Ruth Oberhuber, Künstlerin in der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks
Die Jury

Die Auswahl der Künstler:innen erfolgte durch eine hochkarätig besetzte Jury mit Persönlichkeiten aus Kunst, Fußball und Gesellschaft, darunter: 

  • Lara Dickenmann, mehrfache internationale Meisterin und Champions-League-Siegerin 
  • Permi Jhooti, ehemalige Profifußballerin und Inspiration für den Film Bend It Like Beckham 
  • Lisa Makas, Ex-Teamspielerin und sportliche Leiterin bei FK Austria Wien
  • Tanja Prušnik, Präsidentin des Künstlerhauses Wien 
  • u. v. m. 
Das Ergebnis

Ergebnis ist ein einzigartiges Album, das Frauenfußball feiert – und die kreative Vielfalt, mit der Europa ihm begegnet. Ruth Oberhuber wird das Polen-EM-Team für das tschutti heftli 2025 gestalten – ein kreativer Volltreffer mit gesellschaftlicher Botschaft.  Das Heft mit Illustrationen von Ruth Oberhuber ist ab 10. Mai im online-Shop des Diakoniewerks unter www.shop.diakoniewerk.at bzw in der Bücherinsel in Gallneukirchen erhältlich. 

Über die Kunstwerkstatt des Diakoniewerks 
Die Kunstwerkstatt in Gallneukirchen ist ein Ort für künstlerisches Schaffen und persönliche Entfaltung. Menschen mit Behinderungen finden hier Raum, ihre Talente zu entwickeln und sichtbar zu machen – sei es in angewandter Kunst, Schauspiel oder Literatur. Die Ergebnisse dieses kreativen Schaffens finden regelmäßig Eingang in Ausstellungen, Publikationen, Designkooperationen und werden in Theateraufführungen und Performances lebendig erlebbar gemacht. 

Ihre Ansprechperson zu dieser News

Mag.a Andrea Obermühlner
Leitung Kommunikation & PR, Gesamtunternehmen