Markus Klambauer aus Gallneukirchen gewinnt den Ohrenschmaus-Literaturpreis 2025
- News
Erster Preis in der Kategorie Lyrik
Ein Literat, Schauspieler und Multitalent aus Gallneukirchen wird mit dem renommierten Ohrenschmaus-Literaturpreis 2025 ausgezeichnet! Markus Klambauer überzeugte die hochkarätige Jury mit seinem Gedicht „Ich wünsche mir von mir, zuzuhören“ und gewann den 1. Preis in der Kategorie Lyrik. Sein Text beeindruckt mit Rhythmus, Emotionalität und einer außergewöhnlichen sprachlichen Kraft.
Die feierliche Preisverleihung fand im Raiffeisenhaus Wien statt. Burgschauspieler Markus Hering hielt die Laudatio und präsentierte Klambauers preisgekröntes Werk dem begeisterten Publikum.
Ein Künstler mit vielen Facetten
Markus Klambauer ist weit mehr als ein talentierter Literat. Als leidenschaftlicher Schauspieler steht er regelmäßig mit dem inklusiven Ensemble Theater Malaria des Diakoniewerks auf der Bühne. Neben der Kunst widmet er sich auch der Musik und dem Sport.
Markus‘ Texte sind tiefgründig, bewegend und haben eine ganz eigene Poesie. Seine Worte zeigen, wie wichtig es ist, Menschen eine Bühne für ihre Gedanken zu geben!
Ein Beitrag zur Literaturlandschaft
Die Literaturwerkstatt des Diakoniewerks bietet Schreibenden wie Markus Klambauer einen Raum, um ihre Gedanken zu Papier zu bringen. Erzählen ordnet das Leben – es stärkt, verbindet und trägt soziale Botschaften in die Gesellschaft.
Klambauers‘ prämiertes Gedicht ist im Buch „Ich höre das Zuhören im ganzen Raum“ erschienen, das alle ausgezeichneten Texte versammelt. Es ist ab sofort auf www.ohrenschmaus.net erhältlich.
Das Diakoniewerk gratuliert Markus Klambauer herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!
Ohrenschmaus-Literaturpreis
Der Ohrenschmaus-Literaturpreis wurde 2007 von Franz-Joseph Huainigg ins Leben gerufen, um literarische Werke von Menschen mit Lernbehinderung zu würdigen. Die Jury – darunter prominente Persönlichkeiten wie Arno Geiger, Günter Kaindlstorfer und Heinz Janisch – wählte Markus Klambauer aus über 200 Einsendungen aus Österreich, Deutschland und Italien zum Sieger.