„Franzi trifft auf ihre:n Franzi“ – Wenn die Ameise auf Reisen geht

  • News
23. April 2025
Das neue Picknick-Set aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks verbindet Kunst, Inklusion und Nachhaltigkeit – 100 % produziert in Österreich.

Beliebtes Motiv auf neuem Set

Die Ameise geht auf Wanderschaft: Mit dem neuen Picknick-Set „Franzi trifft auf ihre:n Franzi“ bekommt ein beliebtes Motiv der derart-Kollektion des Diakoniewerks eine neue Bühne. Die charmanten, charakterstarken Ameisen der Künstlerin Gertraud Gruber begeisterten bisher auf Tabletts, Kaffeetassen und Tellern – jetzt schmücken sie Lunchboxen, Thermoflaschen und ein hochwertiges Frottier-Handtuch, ideal für den Ausflug ins Freie. 

Über die Künstlerin

Gertraud Gruber (65) ist seit über 25 Jahren Künstlerin im Atelier des Diakoniewerks in Gallneukirchen. Die Inspiration für ihre Arbeiten findet sie in Büchern, Magazinen oder in alltäglichen Beobachtungen – in einer ganz eigenen, grafisch klaren und reduzierten Bildsprache. Ihre Ameisen in dieser neuen Serie laufen qu(e)er, treffen aufeinander, gehen Hand in Hand oder tauschen einen flüchtigen Kuss aus.  

Grubers künstlerisches Schaffen wurde vielfach gewürdigt – Werke von ihr befinden sich unter anderem in der renommierten Sammlung der Albertina. 

Mit diesem Picknick-Set erzählen wir eine Geschichte von Begegnung und Miteinander. Die Zeichnungen von Gertraud Gruber faszinieren, laden zum Nachdenken ein und zeigen, wie viel Schönheit in der Vielfalt liegt.

Barbara Schinko-Tubikanec, Leitung der Kunstwerkstatt im Diakoniewerk
Produktion in Österreich

Das neue Picknick-Set wurde in enger Zusammenarbeit mit österreichischen Produzenten entwickelt: 

  • Framsohn Frottier in Heidenreichstein lieferte das flauschige, saugfähige Duschtuch aus 100 % Baumwolle. 
  • Die Lunchboxen und Thermoflaschen stammen von Dora’s, einem Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige, langlebige Alltagsprodukte. 

Verpackt und versendet werden alle Artikel von Menschen mit Behinderungen im Diakoniewerk – ein bewusstes Zeichen gelebter Teilhabe.

Es freut uns sehr, mit dem Diakoniewerk zusammenzuarbeiten und durch unsere Textilien Teil eines so besonderen, inklusiven Projekts zu sein. Die Verbindung von Kunst, sozialem Engagement und regionaler Qualität ist für uns eine echte Herzensangelegenheit. 

Philipp Schulner, Geschäftsführung Framsohn Frottier

Mit „Franzi trifft auf ihre:n Franzi“ wird Kunst alltagstauglich, einfühlsam und humorvoll inszeniert – und das mit sozialem Mehrwert. Ab sofort erhältlich im Online-Shop: www.shop.diakoniewerk.at bzw. in den Verkaufsstellen der Werkstätten des Diakoniewerks in ganz Österreich. 

Ihre Ansprechperson zu dieser News

Mag.a Andrea Obermühlner
Leitung Kommunikation & PR, Gesamtunternehmen