Diakoniewerk erhält WACA Gold-Zertifizierung für barrierefreie Website FRISBI

  • News
05. Februar 2025
Gallneukirchen. Das vom Diakoniewerk geführte Zentrum für Freizeit, Sport und Bildung für Menschen mit Behinderungen (kurz FRISBI) hat eine bedeutende Auszeichnung erhalten: Die neu gestaltete, barrierefreie Website www.frisbi.at wurde mit dem WACA-Zertifikat in Gold prämiert – der höchsten Auszeichnung für barrierefreie Webgestaltung.

30 Jahre für Teilhabe und Inklusion 

FRISBI bietet seit über drei Jahrzehnten ein breit gefächertes Programm für Menschen mit und ohne Behinderungen. Vom Schwimmen über Leichtathletik bis hin zu kreativen Workshops, Konzertbesuchen oder Bildungsangeboten – FRISBI sorgt für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, die individuell auf die Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt ist. 

Unsere Angebote fördern nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern schaffen auch wertvolle Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen.

FRISBI-Projektleiterin Juliana Hablesreiter

Neue FRISBI-Website für mehr Autonomie 

Mit der neuen, speziell entwickelten Website geht FRISBI einen wichtigen Schritt in Richtung Selbstbestimmung und Inklusion. Die Seite wurde mit besonderem Augenmerk auf Barrierefreiheit gestaltet und bietet: 

  • Einfache Navigation 
  • Texte in Leichter Sprache 
  • Metacom-Symbole zur Unterstützung in der Orientierung 
  • Videos in verständlicher Sprache, die direkt vom FRISBI-Team eingesprochen werden 
  • Große Schriftgrößen und übersichtliche Strukturen 
  • Shortcuts für Schnellzugriffe 
  • Entsprechende Kontraste 

Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen sich selbstständig für Kurse anmelden können. Bislang war dabei oft Unterstützung nötig. Mit der neuen Website, die die höchsten WACA Zertifizierungs-Kriterien erfüllt, ist es möglich, mehr Autonomie für die Kund:innen zu gewährleisten.

FRISBI-Projektleiterin Juliana Hablesreiter

Vorreiterrolle mit Gold-Zertifikat 

Die herausragende Barrierefreiheit der neuen Website wurde nun mit dem WACA-Zertifikat in Gold ausgezeichnet. Damit erfüllt die Website höchste Standards und setzt Maßstäbe im Bereich der digitalen Inklusion.  

Barrierefreiheit bedeutet dabei mehr als technische Anpassungen – es geht um klare Sprache, intuitive Navigation und die Möglichkeit, digitale Angebote selbstbestimmt nutzen zu können. Nur so schaffen wir eine digitale Welt, die inklusiv ist und niemanden ausschließt. Denn digitale Teilhabe ist ein Grundrecht und ein wesentlicher Schritt hin zu einer gleichberechtigteren Gesellschaft.

Daniela Palk, Vorständin im Diakoniewerk

Expansion in neue Bundesländer 

Parallel zur Entwicklung der Website expandiert FRISBI in drei weitere Bundesländer, um noch mehr Menschen Zugang zu seinen inklusiven und bedarfsorientierten Angeboten zu ermöglichen. Mit der neuen, barrierefreien Website und der geografischen Ausweitung des Angebots stärkt FRISBI die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und leistet einen wichtigen Beitrag zu Inklusion und Selbstbestimmung. 

Mehr zu FRISBI – Freizeit, Sport und Bildung für Menschen mit Behinderungen unter: 

www.frisbi.at

Das Web Accessibility Certificate Austria (WACA) ist das einzige Qualitätssiegel in Österreich, das höchste Standards für Barrierefreiheit im Internet garantiert. Dieses offizielle Zertifikat honoriert Organisationen, die herausragende Leistungen bei der Zugänglichkeit ihrer Webangebote erbringen, und wird in den Stufen Gold, Silber und Bronze verliehen. Die Bewertung erfolgt durch unabhängige Auditor:innen anhand einer festgelegten Prüfmethodik. Umso erfreulicher ist es, dass das Diakoniewerk mit der höchsten WACA-Auszeichnung in Gold prämiert wurde.

Werner Rosenberger, MSc, Projektleiter von WACA

In einer Zeit, in der alltägliche Anwendungen wie Bankgeschäfte, Einkäufe oder Behördenwege zunehmend digitalisiert werden, ist es essenziell, dass diese Technologien für alle zugänglich sind. Es braucht noch mehr Barrierefreiheit, um sicherzustellen, dass alle Menschen unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten gleichberechtigt am digitalen Leben teilnehmen können.

Ing. Martin Weber, Leiter der gugler Markensinn

Eine Teilhabe am digitalen Leben für alle ist möglich! Danke an das FRISBI-Team für das Bekenntnis zur Barrierefreiheit und die tolle Zusammenarbeit.

Ing. Mario Paumann, Projektleiter gugler Markensinn