30 Jahre Montessori Erlebnisschule Mödling!

  • News
16. April 2025

Ganzheitliches Leben und Lernen

Die Montessori Erlebnisschule in Mödling hatte dieser Tage ihr 30-jähriges Jubiläum! Anlass genug, um ausgiebig zu feiern und stolz auf drei Jahrzehnte zurück zu blicken. Der große Ehrentag startete mit einem Gottesdienst in der Krypta, den Wolfgang Ernst, Rektor der Diakonie Eine Welt, gemeinsam mit Pater Franz Helm abhielt. Danach folgten Agape, Festakt mit diversen Darbietungen der Schüler:innen (z.B. Polkatänze, Szenen aus dem Zauberlehrling, ein Friedenskanon, Pianostücke) sowie zahlreiche Aktivitäten, Mitmach-Aktionen und kulinarische Freuden auf dem wunderschönen Schulgelände des Missionshauses St. Gabriel, das mit seinen Backsteinbauten eine besonders idyllische Umgebung darstellt.

Zahlreiche Festredner und Ehrengäste aus der Nachbarschaft, der Politik, der Montessori-Gesellschaft und der Diakonie kamen zu diesem Festtag, um der engagierten Direktorin Barbara Ramos Coca Pfeiffer und ihrem Team zu gratulieren. Mit dabei: Pater Franz Helm,Wolfgang Ernst (Rektor der Diakonie Eine Welt), Solihin Thom (Begründer des "Being Human Modells"), Christiane Salvenmoser von der Montessori Gesellschaft, Johann Zeiner und Michaela Haidvogel (Bürgermeister und Vizebürgermeisterin von Maria Enzersdorf), Bettina Sprosec (Bildungsgemeinderätin), Mödlings Bürgermeisterin Silvia Drechsler und Pfarrerin Anne Tikkanen-Lippl und viele mehr.

Eine Schule ist nur so gut wie die Menschen, die sich in ihr engagieren.

Ein Satz, der auf die Montessori Erlebnisschule besonders zutrifft. Man findet ihn auch auf der Website der Schule, auf der das Team vorgestellt wird. Die Erlebnisschule wurde von einer Elterninitiative gemeinsam mit Barbara Ramos Coca-Pfeiffer gegründet und wird seit 1995 von ihr geleitet. Das Kinderhaus (Kindergarten) wurde im September 2011 ins Leben gerufen und wird von Sigrid Otii-Zemann geleitet.

Starke Gemeinschaft & großes Engagement

Der Erfolg dieser Schule geht von seiner starken Gemeinschaft aus. Alle wollen sich gerne engagieren, alle wollen etwas zum Gelingen beitragen. Selbst Eltern, deren Kinder schon lange aus der Schule ausgetreten sind und nun erfolgreich im Arbeitsleben stehen, kamen zum Fest und erzählten von der Besonderheit dieser Schule und wie diese ihre Kinder positiv geprägt hat: „Es ist schön, dass auch wir Eltern hier so viel lernen durften über unsere Kinder!“, erzählt der Vater bei seiner Dankesrede.

„Es ist eine Schule, aus der neugierige, selbstbewusste Kinder kommen, die gerade und offenherzig in die Welt gehen“, berichtet Solihin Thom, der an der Schule Workshops für Persönlichkeitsentwicklung gibt. Wie kaum woanders werden die Kinder in der Erlebnisschule zu Selbständigkeit erzogen. Das Wichtigste, das sie hier mitbekommen ist das soziale Rüstzeug und dass sie hier lernen zu lernen. „Die Entfaltung des Potentials jedes einzelnen Menschen steht im Mittelpunkt“, erzählt die Leiterin. Auch Christiane Salvenmoser von der Montessori Akademie Österreich hält eine Rede und erzäht voller Stolz, dass diese Schule in Mödling eine der Keimzellen der Montessori-Bewegung Österreichs war.

Am Abend führte ein Theaterstück durch die bewegte Geschichte der letzten 30 Jahre. Musikauftritte der Schüler:innen und deren Familien sowie die Band Maschanzka sorgten für ausgelassene Stimmung. Und zum Abschluss wurde die Bühne freigeräumt zum gemeinsamen Tanzen und Feiern.