
Hoffnung spenden: Corona-Hilfsfonds
Wir kümmern uns um Menschen, die in der aktuellen Krise ganz besonders unsere Hilfe brauchen. Zum Beispiel versorgen wir Obdachlose im Häferl mit warmen Mahlzeiten und Getränken. Die Diakonie hat akut einen Corona-Hilfsfonds eingerichtet. Wir sammeln Spenden für jene, die aktuell am dringendsten Hilfe brauchen.
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, Sachspenden entgegen zu nehmen.
Vernetz dich mit uns: Unser Diakonie-Newsletter hält dich am Laufenden
Hoffnung geben: Freiwillig helfen
Helfen wir einander wo es geht! Diese Initiativen möchte vor allem älteren Menschen bzw. Menschen, die zur Risikogruppe gehören, Unterstützung anbieten, wo dringend Hilfe benötigt wird.Hoffnung teilen: Aufruf teilen & vernetzen
Online und Offline - jeder und jede kann mit ein paar Mausklicken oder Handgriffen aktiv werden, und im FreundInnen-Kreis auf die Hilfe für Menschen in Not aufmerksam machen.
Plakat, Banner, Inserat: Vorlagen nutzen
Helfen Sie als Medienunternehmen, Pfarrgemeinde oder WebseitenbetreiberIn indem Sie unseren Spendenaufruf in Form eines Charityinserats oder Banner veröffentlichen. Wir passen das Format gerne an (Kontakt: +43 (0)1 40 9 80 0 1- 35461, margit.kubala@diakonie.at)
Sharen, Liken, Tweeten
Corona Hilfsfonds: Die #Diakonie bittet um Spenden!
— Diakonie Österreich (@diakonieAT) March 17, 2020
https://t.co/7vdNnCqjwC
Passen wir aufeinander auf und lassen wir niemanden allein!#CoronaHilfsfonds pic.twitter.com/HHkROXb2HT