Die Diakonie ist ein Netzwerk zahlreicher Organisationen aus folgenden Bereichen der sozialen Arbeit: Altenarbeit, Armut und soziale Krisen, Behindertenarbeit, Bildung, Ausbildung und Kinderbetreuung, Entwicklungszusammenarbeit, Flüchtlingsarbeit, Gesundheit, Katastrophenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Rettungs- und Sanitätsdienst.
Wir suchen engagierte, motivierte und gut ausgebildete MitarbeiterInnen, die eigenverantwortlich und mit Freude und Respekt einer Arbeit mit Zukunftsperspektive nachgehen möchten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu offenen Stellen direkt an die angegebene Ansprechperson in der Ausschreibung!

JOBBÖRSEN DER DIAKONIE IM ÜBERBLICK
#diakoniejobs: Soziale Berufe ins Rampenlicht
Das Tätigkeitsfeld der Diakonie ist breit gefächert und unsere MitarbeiterInnen sind in den unterschiedlichsten Sparten tätig: von Pflege über Bildung, Behindertenarbeit bis zur Kinder- und Jugendhilfe.
Lernen Sie soziale Berufe und Berufsbilder in der Diakonie kennen:
Für QuereinsteigerInnen und Nachwuchskräfte
Sie interessieren sich für einen Beruf, in dem es darum geht Menschen zu begleiten? Dann sind Sie hier richtig!
Sowohl QuereinsteigerInnen als auch Nachwuchskräfte können in den Schulen der Diakonie ein Ausbildung für unterschiedliche Berufe im Sozial- und Gesundheitsbereich starten. Außerdem bieten wir Stellen für Zivildienst, ein Freiwilliges Sozialjahr oder ein Praktikum:
Die Diakonie als Arbeitgeberin
Die Diakonie unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen – bei Krankheit und in sozialer Not, auf der Flucht und nach Katastrophen. Sie fördert die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, begleitet in Pflege und Alter, investiert in die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen.
Die evangelische Diakonie zählt zu den fünf größten Sozialorganisationen in Österreich. Insgesamt waren im Jahr 2018 rund 8.550 MitarbeiterInnen in der Diakonie beschäftigt.
Muss ich evangelischen Glaubens sein, um in der Diakonie zu arbeiten?
Welche Unterlagen gehören in meine Bewerbung?
Wie und wo kann ich mich bei der Diakonie bewerben?
Wo finde ich den Kollektivvertrag für die Diakonie?
Kann ich auch persönlich vorbeikommen, um meine Bewerbungsunterlagen abzugeben?
Wann bekomme ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung?
Wir versuchen den Bewerbungsprozess so schnell als möglich zu gestalten. Jedoch brauchen sensible Positionen auch eine entsprechende Zeit in der Personalauswahl.
Eine Empfangsbestätigung erhalten Sie nach der ersten Bearbeitung durch die zuständige MitarbeiterIn. Wenn Ihre Bewerbung der zuständigen Führungskraft weitergeleitet wird, kann eine weitere Antwort ca. zwei Wochen dauern. Wir bemühen uns jedoch stets um eine schnellstmögliche Antwort.
Soll ich mich bei einer weiteren für mich interessanten Stelle erneut bewerben?
Datenschutz ist uns wichtig - daher halten wir Ihre Bewerberdaten nur nach Ihrer ausdrücklicher Zustimmung in Evidenz. So können wir Sie bei einer frei werdenden Stelle, direkt kontaktieren.
Es freut uns, wenn Sie für weitere Stellen Ihr Interesse erneut bekunden. So wissen wir auch, dass Sie noch immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind.