Lernen Sie unsere Ausbildungsschulen im Sozial- & Pflegebereich kennen!
Nein, in der Diakonie wird Vielfalt aktiv gelebt. Daher sind bei uns Mitarbeiter:innen aller Konfessionen oder auch ohne Bekenntnis herzlich willkommen. In unserer Arbeit handeln wir nach den Grundsätzen christlicher Werte und feiern Feste im Jahreskreis (z. B. Weihnachts-/Osterfeier, Besuch von Andachten). Dies wird entsprechend von unseren Mitarbeiter:innen, unabhängig von ihrem persönlichen Glaubensbekenntnis, unterstützt.
Für Ihre Bewerbung benötigen wir:
Idealerweise enthält Ihre Bewerbung auch:
Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Bewerbung zu garantieren, sollten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise über den Bewerbungsbutton in der jeweiligen Stellenausschreibung hochladen oder - falls diese Funktion nicht verfügbar ist - per Email an die in der Stellenausschreibung angegebenen Bewerbungsmailadresse schicken. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihre Unterlagen persönlich vorbeibringen. Falls Ihre Bewerbungsunterlagen auf das gesuchte Profil passen, werden wir Sie dann bei einem Vorstellungstermin persönlich kennenlernen.
Wir leben Vielfalt. Daher ermutigen wir alle qualifizierten Bewerber:innen, sich unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung sowie mit oder ohne Behinderungen zu bewerben.
Freiwillige Mitarbeit in der Diakonie ist in vielen Bereichen möglich und eine Ergänzung zur Arbeit unserer hauptamtlichen Mitarbeiter:innen sowie eine Bereicherung für die von uns begleiteten Menschen. Ob in der Altenpflege, in der Behindertenhilfe oder bei speziellen Projekten: Ihr Engagement ist gefragt und herzlich willkommen!
In der Diakonie sind abhängig vom Tätigkeitsbereich unterschiedliche Kollektivverträge im Einsatz. In jeder Stellenausschreibung finden Sie den für die Stelle gültigen Kollektivvertrag.
Die wichtigsten Kollektivverträge bzw. Mindestlohntarife (MiLoTa) sind: