Kinder unter Druck. Deine Spende schenkt Hoffnung!
Kinder in schwierigen Lebenslagen brauchen besondere Hilfe. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Kindern einen besseren Start ins Erwachsenenleben!

► € 30,- = Beitrag für Baby Not-Paket► € 45,- = Beitrag für Familienberatung► € 70,- = Beitrag für Therapiestunde► Spendenbeitrag frei wählen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Die Spendenvorschläge sind beispielgebend für die Arbeit der Diakonie. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie daher die gesamte Kinder-und Jugend-Arbeit der Diakonie – dort, wo gerade am dringendsten finanzielle Unterstützung notwendig ist. Rechtsträger: Diakonie Austria gem. GmbH.
So hilft die Diakonie
Kinder in schwierigen Lebenslagen brauchen besondere Hilfe. Um Kindern einen besseren Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen, hat die Diakonie vielfältige professionelle Angebote entwickelt. Sie betreut Kinder mit sozialen und emotionalen Problemen, Jugendliche mit mangelnder Ausbildung sowie Kinder mit sonderpädagogischem oder sprachlichem Förderbedarf. „Kein Kind darf verloren gehen“ betont Diakonie Direktorin Maria Katharina Moser.
Lernen Sie ein paar beispielgebende Projekte der Diakonie kennen:
Baby Not-Paket
Die Corona-Krise stellt einkommensschwache Familien vor besondere Herausforderungen. Durch Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit können sich manche Familien nicht einmal mehr Strom, Heizung, ausreichend Lebensmittel und Windeln für ihr Baby leisten.
Die Ansprechpartner*innen der Diakonie werden von Kinderärzt*innen kontaktiert . Ein*e Mitarbeiter*in der Diakonie besucht die Familie dann in regelmäßigen Abständen zu Hause und sieht dort, was besonders fehlt.
Dank Ihrer Spende können unsere Mitarbeiter*innen wenn nötig Windeln und Babynahrung zu ihren Hausbesuchen mitbringen.
Jetzt spendenFamilienberatung
Gerade jetzt in der Corona-Pandemie verschärft sich die Situation vieler belasteter Familien besonders: Platzmangel, wenig Freizeitgestaltungs-Möglichkeiten und Homeschooling führen zu Isolation und Überforderung. In unserer Familienbetreuung unterstützen wir bei Entwicklungskrisen und Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Schwierigkeiten in der Schule und psychischen Belastungen. Wir betreuen und begleiten Familien bei Alltagsproblemen und bei Familien-Konflikten. Durch die Pandemie ist der Bedarf besonders hoch.
Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere Familienberatung und -betreuung in dieser schwierigen Zeit. Danke!
Jetzt spendenTherapie
„Der Hund kann wahrnehmen, wie es dem Kind innerlich geht. Er kann helfen, Aggression und Angst abzubauen. Kinder synchronisieren sich mit dem Hund, sie nehmen die Ruhe an, die der Hund ausstrahlt,“ sagt Andreas Franzwa vom Sonderkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Diakonie Zentrums Spattstraße. Vier Therapiehunde sind bei den Flexiblen Hilfen in Linz und zwei in Bad Schallerbach im Einsatz. Zehn seelisch verletzte Kinder können ein halbes Jahr lang im Linzer Diakonie Zentrum Spattstraße Zeit mit einem Therapiehund verbringen.
Bitte helfen Sie mit, unsere tiergestützte Therapie fortzusetzen!
Spendenkonto
Diakonie | Erste Bank
IBAN: AT07 2011 1800 8048 8500 BIC: GIBAATWWXXX
Kennwort: Hilfe für Kinder und Jugendliche