
Ständige Vertretung für den Leiter Facility Management
Ihre Aufgaben
Als ständige Vertretung für den Leiter des Facility Management unterstützen Sie diesen bei seinen täglichen Aufgaben.
- Anleitung von Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen aller Art im ganzen Haus
- First Level Support für IT und Telefonie
- Betreuung und Pflege der Gartenanlage
- Der Empfang als erste Anlaufstelle für Besucher:innen und Lieferanten unseres Hauses
- Durchführen von Überprüfungen nach einem definierten Prüfplan
- Dokumentation der Abläufe und technischen Einrichtungen
- Schriftverkehr mit Lieferanten & Dienstleistern
Ihr Profil
- Einschlägige Erfahrung im Facility Management
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit für sehbeeinträchtigte Menschen im Alter
- Strukturierte Arbeitsweise
- Vorkenntnisse in der IT und in Office-Programmen
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten erwünscht aber nicht vorausgesetzt
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit mit ausgezeichneten Deutschkenntnissen
Das erwartet Sie
- Selbständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
- Drei zusätzliche dienstfreie Werktage (Karfreitag, Heiliger Abend, Silvester)
- Ein zusätzlicher Urlaubstag ab dem fünften Urlaubsjahr
- Attraktive Arbeitszeiten
- Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung
- Mittagessen aus unserer hauseigenen Küche (geringer Kostenbeitrag)
- Gratis Frühstück
- Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahn: U4; Straßenbahn: 49, 52; Bus: 47A, 54A, 54B)
- Die Bezahlung richtet sich nach dem Kollektivvertrag Diakonie und beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 100% (37 Stunden) im Monat mindestens Brutto € 2.429,10 (inklusive fixer Zulagen)
- Mehrzahlung je nach Erfahrung und Vordienstzeiten möglich.
- Kostenübernahme für die Jahreskarte der Wiener Linien (EUR 365,-- pro Jahr).
Sie haben noch Fragen oder möchten mehr zu uns wissen?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
info@blind.at oder Telefon 01 914 11 41 301
Ihre Arbeitgeber:in
Das Johann-Wilhelm-Klein-Haus, eine Kooperation von Diakoniewerk und Österreichische Blindenwohlfahrt, ist die einzige Wohn- und Pflegeeinrichtung für blinde und schwerst sehbeeinträchtigte Menschen in Wien. Mehr als 100 Mitarbeiter:innen im Bereich Pflege, Demenz- und Alltagsbegleitung als auch Hausverwaltung gestalten in dieser Form für über 100 Menschen ein lebenswertes, sicheres zu Hause.
