Sozialpädagog:in oder psychiatrische:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in
Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Motto. Unser Ziel ist es, die körperliche, geistige und soziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern. Seit unserem Gründungsjahr 1963 konnten wir eine große Palette von Angeboten aufbauen und beschäftigen mittlerweile mehr als 1.100 Mitarbeiter:innen.
Zur Unterstützung suchen wir dich als Sozialpädagog:in, ab sofort, für eine Heilpädagogische Kindergruppe in unserem Sonderkrankenhaus im Ausmaß von 30 Wochenstunden im Turnusdienst.
Was dich bei uns erwartet
Unser Sonderkrankenhaus bietet mit seinen 3 stationären Heilpädagogischen Kindergruppen eine Betreuungsform für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 13 Jahren mit auffälligem Sozialverhalten.
Diese therapeutischen Kleingruppen sind ein soziales und emotionales Lernfeld und ermöglichen es den Kindern, Entwicklungsrückstände aufzuholen. Zum Alltag und dem Zusammenleben in den Heilpädagogischen Kindergruppen gehören Schule, Lernen, gemeinsame Malzeiten, Therapien, Mithilfe im Alltag und Freizeitgestaltung. Dabei unterstützt du die Kinder und Jugendlichen in der Alltagsbewältigung und förderst sie nach ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend den Betreuungszielen der Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem hilfst du ihnen die sozialen Fertigkeiten durch gruppendynamische Prozesse, Krisenintervention und adäquaten Konfliktlösungsstrategien, zu fördern.
Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen wieder in ihrer Herkunftsfamilie leben können.
Da eine Großzahl unserer Klient:innen mit einer teilweise massiven Bindungsproblematik konfrontiert ist, liegt ein Schwerpunkt in der bindungsgeleiteten Arbeit.
Dein Profil
- abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung (nach den Richtlinien der Kinder- und Jugendhilfe des Landes OÖ) oder Ausbildung zum:zur psychiatrische:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- (selbst-)reflexive und empathische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität, Kenntnisse der Deeskalation
- Bereitschaft, sich auf vielfältige Herausforderungen in der Beziehung mit und zu Kindern einzulassen
- aufgrund des geschlechterparitätischen Teams werden Bewerbungen von Männern bevorzugt behandelt.
Deine Arbeitswelt
Es erwartetdich ein wertschätzendes und humorvolles Arbeitsklima, Turnusdienst und Verköstigung im Rahmen der Tätigkeit, Weiterbildungen für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung und Supervisionen zum Erhalt der psychischen Gesundheit.
Besonders ist auch die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Fachärzt:innen, Lehrer:innen und Therapeut:innen wie der Psychotherapie, Logotherapie und Ergotherapie hervorzuheben.
Das Mindestgehalt lt. KV Diakonie Österreich auf Vollzeitbasis beträgt zwischen € 3.258,60 brutto und € 3.885,90 brutto je anrechenbaren Vordienstzeiten zuzüglich Zulagen lt. KV für den Turnusdienst.
Gehe mit uns den Weg, damit wir mit deiner Unterstützung für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Dasein können und bewirb dich gleich online!
Christa Stiller BA
PersonalreferentinIhre Arbeitgeber:in
Die Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bereitet Freude und macht Sinn. Das angenehme Arbeitsklima und der wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander zeichnen die Zusammenarbeit im Diakonie Zentrum Spattstraße aus.