Projektmitarbeiter:in mit Ungarisch! Sprach- & Bildungsangebote

ab Mai
Vollzeit, Teilzeit
Klagenfurt, Kärnten
bis 37 Wochenstunden

Für das Projekt „re(ad)dress – Einstieg in den Umstieg“ aus dem Themenfeld Arbeitsmarktintegration suchen wir ab Mai 2025 Unterstützung, welche als Inklusionsbegleiter:in am Dienstort Klagenfurt tätig sein möchte.

Die Projekttätigkeit umfasst insbesondere die innovative Durchführung einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme, abgestimmt auf die Zielgruppe Sexarbeiter:innen mit dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung. Neben der Qualifikation, niederschwelliger Arbeitserprobung und der Vermittlung von spezifischen Kompetenzprofilen, geht es in erster Linie um die holistisch-soziale Begleitung der Teilnehmenden, sowie deren Beratung und aktives Case Management. Ziel ist die Herstellung möglichst großer Chancengleichheit sowie die Sicherung einer möglichst nachhaltigen Perspektive am Arbeitsmarkt. Die Tätigkeit findet in einem multiprofessionellen Team unter laufender Supervision statt. Das Projektkonzept bündelt unter anderem sprach- und kulturkundige sowie pädagogische und sozialarbeiterische Kompetenzen.

 

Was erwartet Sie bei uns?

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld geprägt von respektvoller Haltung, professioneller und engagierter interdisziplinärer Zusammenarbeit auf Basis verpflichtender Qualitätsstandards sowie regelmäßiger Fortbildungen, Supervision, Teamentwicklung und Beratung
  • Gesundheitsförderung & Mitarbeiter:innenevents: Yoga, Rückenfit, Massage, Laufevents und vieles mehr
  • Ein Gehalt laut KV der Diakonie Österreich ab 2 791,50 € auf Basis Vollzeit (37 Std./Woche) Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet
  • Eine vorerst befristete Anstellung bis 28.02.2026
  • Drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr

 

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung einer arbeitsmarktpolitischen Maßnahme für Sexarbeiterinnen*mit Umstiegswunsch
  • Erstkontakt für alle Anliegen der Klient:innen, sowie Regelbetreuung
  • Coaching, Arbeitsvermittlung und soziale Beratung
  • Dolmetschtätigkeiten Ungarisch-Deutsch / Deutsch-Ungarisch
  • Kompetente Information und Vermittlung von weiterführender Hilfe nach Bedarf und Möglichkeit im Bereich sozial‐, gesundheits‐ und fremdenrechtlicher Anliegen
  • Kommunikation und Dokumentation (mit Auftraggeber:innen, Behörden, Betrieben, Mitarbeiter:innen)

 

Unsere Anforderungen

  • Fremdsprachenkenntnisse Ungarisch (verhandlungssicher)
  • Laufende oder abgeschlossene Ausbildung im Soziabereich von Vorteil
  • Kenntnisse der Arbeitsmarkt‐ und Soziallandschaft Kärntens
  • Positive Grundhaltung gegenüber den Projektzielen und der Zielgruppe
  • Emotionale Stabilität, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team
  • Transkulturelle Kompetenz zur Beziehungsgestaltung und Bindungsarbeit
  • Absolvierter 16‐stündiger Erste Hilfe Kurs (wenn der Kurs vor 4 Jahren absolviert wurde, zusätzlich einen aktuellen 8‐stündigen Auffrischungskurs)
  • Bereitschaft zu Fortbildungen und zur Aneignung aktuellen Fachwissens
  • Sichere EDV‐Anwenderkenntnisse (MS‐Office, Vivendi)
  • Führerschein Klasse B ‐ eigener PKW von Vorteil (Dienst‐Kfz nach Abstimmung vorhanden)
Fanny Trojan
Team Personalberatung & -entwicklung

Um Videos abzuspielen, akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies.

Cookie Einstellungen

Asyl, Migration und Integration in der Diakonie de La Tour

Video ansehen
Ihre Arbeitgeber:in

Die Diakonie de La Tour ist mit 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rund 100 Einrichtungen in Kärnten, Osttirol und der Steiermark eine der größten Sozial-, Gesundheits- und Bildungsorganisationen im Süden Österreichs. Mehr als 11.000 Menschen werden jährlich stationär und mobil von uns betreut, darunter Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderungen und mit Assistenzbedarf, Kinder, Schülerinnen und Schüler, Menschen mit Erkrankungen und Suchtproblematiken, Menschen im Alter sowie Menschen auf der Flucht. Wir leben soziales Engagement, orientiert an den christlichen Werten, seit über 150 Jahren.