Haustechniker/in

ab 01. Mai 2025
Vollzeit
Graz
37 Wochenstunden

Ihr Aufgabengebiet

  • Betreuung der Objekte und Gartenanlagen im Bereich Graz in Abstimmung mit den Leitungen vor Ort
  • Eigenständige Durchführung von diversen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
  • Planung, Überwachung und Kontrolle sämtlicher Erhaltungs- und Wartungsarbeiten
  • Betreuung der haustechnischen Anlagen und Installationen (z. B. Lüftungsanlage, Heizungs-verteilung, Elektroanlage samt Lichttechnik, Lifte, Brandschutzanlage, usw.)
  • Verantwortung für alle technischen Bereiche und Brandschutzeinrichtungen, sowie für die Gebäudesicherheit
  • Kleine Ausbesserungen bei Malerarbeiten sowie einzelne Zimmer komplett ausmalen
  • Zusammenarbeit mit Fremdfirmen (Angebotseinholung, Beaufsichtigung und Kontrolle von Fremdfirmen durchgeführten Reparaturarbeiten)
  • Ggf. winterdienstliche Tätigkeiten

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen/technischen Beruf (z.B.: Elektriker/in, Tischler/in, Installateur/in, Heizungstechniker/in)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Haustechnik
  • Idealerweise Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten, Aufzugswart oder Sicherheitsvertrauensperson oder die Bereitschaft sich in diesen Bereichen weiterzubilden
  • Ausgeprägtes handwerkliches/technisches Verständnis und Geschick
  • Zuverlässigkeit, genaue und selbständige Arbeitsweise
  • Gute EDV Anwenderkenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse
  • Freude am Umgang mit Menschen, auch mit besonderen Bedürfnissen
  • Führerschein der Klasse B

 

Wir bieten

  • Zukunftsorientiertes und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie ab € 2.767,20 bei einem Beschäftigungsausmaß von 37 Wochenstunden.
  • Mehrzahlung je nach geleisteten Vordienst- & Ausbildungszeiten möglich.

 

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Arbeitgeber:in

Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener -  ist dabei handlungsleitend.