Wir passen aufeinander auf!
Wir stehen für Sie auch während der Covid-19 Ausgangsbeschränkungen telefonisch und/oder per Email zur Verfügung!
Den persönlichen Zugang zu unseren Beratungsstellen können wir allerdings nur noch in Ausnahmefällen und ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung ermöglichen.
Bitte rufen Sie uns daher jedenfalls vorher an!
Во время локдауна вследствие пандемии COVID-19 мы продолжаем консультировать наших клиентов по телефону и по электронной почте. Личные консультации в наших офисах мы можем проводить только в исключительных случаях и только по предварительной записи по телефону. Пожалуйста, перед визитом к нам обязательно позвоните!
موږ حتی د کوویډ ۱۹ ګرځبندیز/محدودیتونو پر مهال هم د تیلیفون او یا بریښنالیک له لارې ستاسو په چوپړ کې یوو!
تاسې یوازې په استثنایي حالاتو کې کولای شئ زمونږ مشورتي مرکزونو ته ولاړ شی, هغه هم له تیلیفونی ملاقات اخیستلو نه وروسته.
نو مهرباني وکړئ مخکې له تګ نه مونږ سره په اړیکه کې شئ.
ما همچمین در هنگام منع خروج/محدودیت های کووید ۱۹ Covid 19 از طریق تلفن و یا ایمیل در دسترس شما هستیم!
شما فقط در موارد استثنایي میتوانید به مراکز مشورتی ما بروید، او هم بعد از تعین ملاقات تلفونی.
پس لطفأ از قبل با ما تماس بگیرید.
سنكون ايضا خلال فترة تقييد التجوال المتعلقة بجائحة كورونا في خدمة عملائنا وذلك اما هاتفيا أو عبر ارسال بريد الكتروني, وبالرغم من ذلك فان السماح بالقدوم للحصول على استشارة سيكون فقط بحالات استثنائية ودائما عبر تحديد موعد مسبق عبر الهاتف.
رجاءا الاتصال مسبقا قبل القدوم
Beratungsangebot
Gemeinsam mit den KlientInnen analysieren wir die Problemlagen und erarbeiten Lösungsstrategien. Die Beratung umfasst eine möglichst umfassende Aufklärung über Handlungsmöglichkeiten und deren Konsequenzen, sodass KlientInnen eine informierte Entscheidung über die weitere Vorgehensweise treffen können.
Offene Beratung
Im Rahmen einer offenen Beratung (keine Terminvereinbarung notwendig) erhalten Sie Information, Beratung und Unterstützung zu den wichtigsten Rechtsfragen rund um den Aufenthalt und das Bleiberecht.
Achtung: aufgrund der aktuellen Covid-Pandemie findet die Beratung aktuell nur mit Terminvereinbarungen statt! (Stand 30.12.2020)
Beratungsumfang
- Offene Erstabklärung für rechtliche Anfragen aller Art rund um das Aufenthalts- und Bleiberecht sowie zu (verwaltungs-)strafrechtlichen Fragestellungen
- Vorbereitung von Asylsuchenden auf die Einvernahmen vor dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA), insbesondere auch in Aberkennungs- oder Folgeantragsverfahren
- Perspektivenabklärung nach negativen Erkenntnissen des Bundesverwaltungsgerichts, Hilfestellung bei der Einbringung von Verfahrenshilfeanträgen an die Höchstgerichte, Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Asylanwält*innen
- Beratung und Unterstützung hinsichtlich einer Aufenthaltsberechtigung nach §55 und § 56 AsylG („Bleiberecht“)
- Beratung beim Umstieg von Aufenthaltstiteln nach dem Asylgesetz auf Aufenthaltstitel nach dem Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz
- Beratung zu (verwaltungs-)strafrechtlichen Themen und Hilfestellung beim Verfassen von Rechtsmitteln und der Stellung von Verfahrenshilfeanträgen
- Im Bedarfsfall Weitervermittlung an andere spezialisierte Einrichtungen und Organisationen