Wir begleiten geflüchtete Menschen bei ihrem Start in Österreich. Durch Information, Beratung, Wohnraumvermittlung und Bildungsangebote wollen wir ein selbstständiges und unabhängiges Leben und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit legen wir gemeinsam mit unseren KlientInnen den Grundstein für eine aktive Partizipation in rechtlicher, sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht.
Angebot
- Ganzheitliche Integrationsberatung
- Integrationsstartwohnungen
- Bildungsangebote (Module für die Integration in den Arbeitsmarkt, ...)
- Unterstützung von Freiwilligen, die Menschen mit Fluchtbiografie begleiten
- Vernetzung und Wissensvermittlung mit und für Behörden, Bildungs-, Sozial- und Kultureinrichtungen auf regionaler Ebene
- Lernhilfe
Zielgruppe
Die Angebote des IBZ St. Pölten richten sich an Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, die privat wohnhaft sind.
Integration verstehen wir als gesamtgesellschaftlichen Prozess, daher sind die Zusammenarbeit und der Austausch mit Freiwilligen, Behörden und der Zivilgesellschaft zentrale Elemente unserer Arbeit. Durch Informationsarbeit, Workshops und Informationsarbeit tragen wir zu einem besseren gegenseitigen Verständnis aller Beteiligten bei und fördern so das gute Miteinander.