Herzlich willkommen im Kindergarten Landstraße!
Unser Kindergarten
Unser Kindergarten ist ein Ort der Bildung, Begleitung und liebevollen und sozialen Begegnung. Ein großes Anliegen ist für uns die Förderung der individuellen Interessen, Begabungen und Kompetenzen jedes einzelnen Kindes. Wir bieten viel Raum für die individuelle Entwicklung des Kindes und eine harmonische Atmosphäre, wo sich die Kinder frei entfalten können und wohlfühlen sollen. Alle Kinder und Eltern sind bei uns herzlich Willkommen.
Das größte Highlight ist unser großzügiger Garten mit unserem Hochbeet. Dieser bietet einen Spielplatz und einen großen Hartplatz mit umfangreichen Möglichkeiten zur motorischen Entwicklung, Entfaltung aber auch zum Bewegen und Erleben.
Unser Angebot
In unserem Kindergarten laden freundlich, offen gestaltete Gruppenräume und auch der Gangbereich zum Spielen, Forschen und Entdecken ein. Die Räume sind mit pädagogisch wertvollen Materialien ausgestattet. Es werden neben den Freispielangeboten, Bildungsangebote zu aktuellen Themen, welche die Kinder beschäftigen und interessieren gesetzt, aber auch den Jahreszeiten entsprechende Feste und Gottesdienste gefeiert. Wir bieten den Kindern ein anregendes Umfeld und den Raum um sich bestmöglich entfalten zu können.
Täglich gestalten wir einen Sitzkreis, in dem aktuelle Themen besprochen werden können, in Kleingruppen werden diese vertieft. Unser Garten wird zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter genutzt. Anders so wie es das Wetter zulässt. Zusätzlich steht in unserer Pfarre ein Bewegungsraum zur wöchentlichen Benutzung zur Verfügung. Ebenso führen wir auch teiloffene Gruppen, die Kinder können sich entscheiden, in welche Gruppe sie gehen und mit wem sie agieren möchten.Verköstigung
Die Auswahl der Speisen in unserem Kindergarten ist abwechslungsreich. Wir achten dabei auf regionale und biologische Angebote. Das Mittagessen wird von der Firma BioMenü Schauflinger geliefert.
Gruppen & Alter der Kinder
- 1 Kleinkindgruppe (18 Monate – 3 Jahre)
- 1 Familiengruppe (2,5 – 6 Jahre)
- 1 Kindergartengruppe (3 – 6 Jahre)
Pädagogisches Konzept
In unserem Kindergarten wird großer Wert auf Partizipation gelegt. Wichtig dabei ist das Vertrauen, dass sich die Kinder mit ihren individuellen Stärken und den bisherigen Erfahrungen weiterentwickeln können und dadurch auch zu gemeinsamen Handlungen angeregt werden. Eine gelebte ErziehungspartnerInnenschaft ist uns ebenso wichtig. Wir schaffen Raum für Kommunikation und Austausch zwischen ErziehungspartnerInnen, PädagogInnen und dem Träger. Ein besonderes Anliegen ist uns auch die sanfte Eingewöhnung der Kinder. Je nach Alter und Entwicklungsstand ist die Eingewöhnungsphase daher auch unterschiedlich lang. Wir bieten den Kindern Lernanreize für ihre körperliche, soziale, kognitive und seelische Entwicklung. Begleiten die Kinder ihm Erleben, Erkunden und sich ausprobieren in ihrem Umfeld.
Kooperationen
- Evangelische Pauluskirche (Unsere Pfarrerin Elke kommt einmal im Monat zu Besuch in unsere Gruppen)
- Evangelische Volksschule am Karlsplatz
- Volksschule Reisnerstraße
Zusatzangebote (kostenpflichtig)
- Englisch Kurs (English Company)
- Wissenschaftskurs (Sciencepool)
- Musikalische-Frühförderung (Johann-Sebastian-Bach Schule/ Trommelkurs/Tanzhaus)