Toleranz, Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit
Direkt im Anschluss an den Unterricht in der Evangelischen Volksschule Gumpendorf werden die Kinder von ihren HortpädagogInnen zum gemeinsamen Mittagessen abgeholt. Unser Ziel ist es, auch in der Nachmittagsbetreuung die Neugierde der Kinder zu sichern und Werte wie Toleranz zu vermitteln und Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit zu fördern.
Lernzeit und Freizeitangebot
In der Lernzeit werden die Kinder fachgerecht und einfühlsam angeleitet, die Hausübungen zu erledigen. Unser Hort bietet den Kindern ein stabiles und strukturiertes Umfeld, das genügend Freiräume zur selbstbestimmten Gestaltung der Freizeit lässt. Die Kinder können aus einem facettenreichen Freizeitangebot wählen, das die Schwerpunkte der Volksschule und Umweltthemen aufgreift. Zudem können die Kindern den Einzel- oder Gruppenunterricht der Johann Sebastian Bach Musikschule besuchen und Kurse wie Schach, Fußball oder Yoga belegen.
Gut zu wissen!
Auch externe SchülerInnen können unser Hort besuchen!